- zusichern
- gewährleisten; (für etwas) geradestehen; verbürgen; Sorge tragen; (für etwas) die Verantwortung übernehmen; garantieren; versprechen; sorgen; sicherstellen; widmen; reservieren; zuteilen; vorbehalten; zurückhalten; belegen
* * *
zu|si|chern ['ts̮u:zɪçɐn], sicherte zu, zugesichert <tr.; hat:fest versprechen:jmdm. freies Geleit zusichern; der Handwerker hat mir zugesichert, dass er heute kommen werde.Syn.: ↑ zusagen.* * *
zu||si|chern 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas \zusichern versprechen, fest zusagen* * *
zu|si|chern <sw. V.; hat:jmdm. etw. [feierlich, vertraglich] z.;jmdm. Diskretion, seine Hilfe, finanzielle Unterstützung, freies Geleit, Straffreiheit z.;Ü die in der Verfassung zugesicherten (verbrieften) Rechte.* * *
zu|si|chern <sw. V.; hat: [offiziell] etw. Gewünschtes od. Gefordertes als sicher zusagen; ↑garantieren (a): jmdm. etw. [feierlich, vertraglich] z.; jmdm. Diskretion, seine Hilfe, finanzielle Unterstützung, freies Geleit, Straffreiheit z.; Der Händler haftete nur für Eigenschaften, die er ausdrücklich zugesichert hatte (ADAC-Motorwelt 10, 1979, 15); Ü eine Religion, die ... alle Sünden vergab, um am Ende dem Gläubigen ... Unsterblichkeit zuzusichern (Thieß, Reich 200); die in der Verfassung zugesicherten (verbrieften) Rechte.
Universal-Lexikon. 2012.